Tagesrhythmisierung in der Ganztagsschule
Auf dem Weg zu einer Schule mit ganztägigen Betreuungsformen / Ergänzenden Bildungsangeboten.
7.30 Uhr | Frühbetreuung in den beiden Schülercafeterien | je 1 Betreuung Grundstufe (GST) und Hauptstufe (HST) (Arbeitserzieher/in oder Lehrer/in), zeitweise Unterstützung durch Schulsozialarbeiterin |
8.30 Uhr | 1. Unterrichtsblock | Lehrer/in |
10.00 Uhr | Pause | Aufsicht |
10.30 Uhr | 2. Unterrichtsblock | Lehrer/innen |
12.00 Uhr | Mittagessen/Freizeit | Lehrer/in GTS-Kräfte |
12.30 Uhr | Übung/Förderung/ Hausaufgaben |
Lehrer/in GTS-Kräfte |
13.15 Uhr | Freizeit | Lehrer/in GTS-Kräfte Jugendbegleiter |
14.30 Uhr | Ergänzungsangebote freitags endet der GTS-Betrieb um 14.30 Uhr |
Lehrer/in GTS-Kräfte Angebotsleiter |
16.00 Uhr | Ende |